Deltarhein: Rundweg zum „Gesicht von Nimwegen“

Auf dem Romeinse Limespad (Römischer Limesweg) zu den Wahrzeichen von Nijmegen (Nimwegen)

Deltarhein: Gesicht von Nimwegen - Foto: Stefan Frerichs / RheinWanderer.de

Deltarhein: Gesicht von Nimwegen

Markierungen des Romeinse LimespadDiese Wanderung in den Niederlanden führt weitgehend auf dem Romeinse Limespad (Römischer Limesweg) durch einen Teil von Nijmegen (Nimwegen) an der Waal zum sogenannten „Gesicht von Nimwegen“ (etwa 9 km). Zum Abschluss kann man noch die prächtigen Renaissance-Bauten in der Altstadt besichtigen. Der Rundweg ist auch für Kinder geeignet, Weiterlesen

Grote Rivierenpad 5: Von Ochten nach Tiel

Auf dem Grote Rivierenpad (Große-Flüsse-Weg) entlang der Waal zum Tieler Waterpoort

Deltarhein: Blick auf Ochten an der Waal - Foto: Stefan Frerichs / RheinWanderer.de

Deltarhein: Blick auf Ochten an der Waal

Markierungen des Grote Rivierenpad (Große-Flüsse-Weg)Diese Wanderung in den Niederlanden führt auf dem Grote Rivierenpad (Große-Flüsse-Weg) von Ochten über IJzendoorn, die Prinz-Willem-Alexander-Brücke und Wamel nach Tiel (etwa 14 km). Man wandert auf beiden Seiten der Waal stromabwärts, wobei man zweimal diesen südlichen Hauptarm des Deltarheins überquert – auf der zweitlängsten Waalbrücke und mit einer Fähre. Weiterlesen

Pfälzer Waldpfad 5: Von Merzalben nach Rodalben

Auf dem Pfälzer Waldpfad über den Birkwieserhof zum Hilschberghaus

Pfälzerwald: Blick auf Merzaben - Foto: Stefan Frerichs / RheinWanderer.de

Pfälzerwald: Blick auf Merzaben

Markierungen von Hauptwegen und Zuwegen des Pfälzer WaldpfadsDiese Wanderung führt auf dem Pfälzer Waldpfad von Merzalben über den Birkwieserhof und Hirschbrunnen sowie den Rappenkopffelsen und Saufelsen zum Hilschberghaus und nach Rodalben (etwa 12 km). Als Besonderheit kann man unterwegs im Birkwieserhof einkehren und mehrere imposante Felsen bewundern. Weiterlesen

Spessartweg 1.1: Von Aschaffenburg nach Waldaschaff

Auf dem Spessartweg 1 über Kloster Schmerlenbach zum Ursprung der Aschaff

Main: Blick vom Pompejanum auf Aschaffenburg mit Schloss Johannisburg - Foto: Stefan Frerichs / RheinWanderer.de

Main: Blick auf Aschaffenburg mit Schloss Johannisburg

Markierungen des Spessartweg 1Diese Wanderung führt auf dem Spessartweg 1 von Aschaffenburg über die Teufelskanzel, die Ketzelburg bei Haibach, Kloster Schmerlenbach sowie Schloss und Hofgut Unterbessenbach nach Waldaschaff (etwa 18 km). Die waldreichen Etappe ist durch ihre vielen Sehenswürdigkeiten besonders abwechslungsreich. Weiterlesen

Mainwanderweg 8: Von Erlenbach nach Miltenberg

Auf dem Mainwanderweg über die Clingenburg und Kloster Engelberg zur Mildenburg

Main: Blick auf Erlenbach am Main - Foto: Stefan Frerichs / RheinWanderer.de

Main: Blick auf Erlenbach am Main

Markierungen des MainwanderwegsDiese Wanderung führt auf dem Mainwanderweg von Erlenbach über Klingenberg und die Clingenburg sowie Großheubach und Kloster Engelberg nach Miltenberg mit der Mildenburg (etwa 21 km). Unterwegs lohnt sich ein Abstecher in die sehenswerte Altstadt von Klingenberg. Krönender Abschluss der Etappe ist aber die schöne Altstadt von Miltenberg mit der über ihr thronenden Mildenburg. Weiterlesen

Mainwanderweg 7: Von Sulzbach nach Erlenbach

Auf dem Mainwanderweg über den Plattenberg und durch das Elsavatal

Main: Blick auf Sulzbach am Main - Foto: Stefan Frerichs / RheinWanderer.de

Main: Blick auf Sulzbach am Main

Markierungen des MainwanderwegsDiese Wanderung führt auf dem Mainwanderweg von Sulzbach über den Plattenberg sowie durch Hofstetten und das Elsavatal nach Erlenbach am Main (etwa 22 km). Auf dieser abwechslungsreichen Etappe am Südwestrand des Spessarts kommt man an besonders vielen historischen Bildstöcken und Kapellen vorbei. Weiterlesen

Mainwanderweg 6: Von Aschaffenburg nach Sulzbach

Auf dem Mainwanderweg über den Ludwigstempel und durch den Obernauer Wald

Main: Blick von der Willigisbrücke mainabwärts auf Aschaffenburg - Foto: Stefan Frerichs / RheinWanderer.de

Main: Blick auf Aschaffenburg

Markierungen des MainwanderwegsDiese Wanderung führt auf dem Mainwanderweg von Aschaffenburg über den Ludwigstempel und durch den Obernauer Wald nach Sulzbach am Main (etwa 15 km). Zuerst wandert man durch die Altstadt von Aschaffenburg und am Mainufer entlang. Danach erklimmt man einige Ausläufer des Spessarts und durchquert den Obernauer Wald. Weiterlesen

Mainwanderweg 5: Von Seligenstadt nach Aschaffenburg

Auf dem Mainwanderweg über Dettingen und Mainaschaff zum Schloss Johannisburg

Main: Blick auf Seligenstadt - Foto: Stefan Frerichs / RheinWanderer.de

Main: Blick auf Seligenstadt

Die Wanderung führt auf dem Mainwanderweg von Seligenstadt über Dettingen und Mainaschaff nach Aschaffenburg (etwa 24 km). Besonders schön sind die historischen Stadtkerne von Seligenstadt und Aschaffenburg. Der Weg verläuft am Anfang und Ende der Wanderung direkt am Mainufer entlang. Weiterlesen

Klompenweg 5: Von Rees nach Emmerich

Auf dem Klompenweg entlang des Bienener Altrheins und der Dornickschen Ward

Niederrhein: Blick auf Rees - Foto: Stefan Frerichs / RheinWanderer.de

Niederrhein: Blick auf Rees

Markierungen des KlompenwegsDiese Wanderung führt auf dem Klompenweg von Rees entlang des Bienener Altrheins und der Dornickschen Ward über Bienen, Praest und Dornick nach Emmerich (etwa 19 km). Dabei wandert man längere Strecken auf Rheindeichen, von denen man einen weiten Blick in die Auenlandschaft am Niederrhein hat. Unterwegs kann man die alten Dorfkirchen in Bienen, Praest und Dornick besichtigen. Weiterlesen

Klompenweg 4: Von Wesel nach Rees

Auf dem Klompenweg durch den Diersfordter Wald und entlang des Reeser Altrheins

Niederrhein: Überreste der Zitadelle in Wesel - Foto: Stefan Frerichs / RheinWanderer.de

Niederrhein: Überreste der Zitadelle in Wesel

Markierungen des KlompenwegsDiese Wanderung verläuft auf dem Klompenweg von Wesel durch den Diersfordter Wald und entlang von Langer Renne, Reeser Meer und Reeser Altrhein nach Rees (etwa 23 km). Der Wanderweg führt zuerst durch eines der größten Waldgebiete am Niederrhein und dann an mehreren Altrheinarmen entlang. Weiterlesen