Mittelrhein: Rundweg zum Rhein-Wisper-Blick bei Lorchhausen

Auf dem Rhein-Wisper-Glück-Weg zum Rhein-Wisper-Blick und zum Lehnhardt-Blick

Mittelrhein: Blick auf Lorchhausen - Foto: Stefan Frerichs / RheinWanderer.de

Mittelrhein: Blick auf Lorchhausen

Markierungen des Rhein-Wisper-Glück-WegesDiese Wanderung führt auf dem Rhein-Wisper-Glück-Weg von Lorchhausen im Rheingau über die Ruine Nollig zum Rhein-Wisper-Blick und zum Lehnhardt-Blick (etwa 10 km). Besonderheiten dieser abwechslungsreichen Wanderung sind die herrlichen Aussichtspunkte über dem Mittelrheintal. Weiterlesen

Taunus: Rundweg zur Bubenhäuser Höhe bei Rauenthal

Auf der Rauenthaler Spange zur Bubenhäuser Höhe

Inselrhein: Blick auf Rauenthal - Foto: Stefan Frerichs / RheinWanderer.de

Taunus: Blick auf Rauenthal

Markierungen eines Rheinsteig RundwegsDiese kurze Wanderung führt auf der Rauenthaler Spange vom Eltviller Ortsteil Rauenthal durch das Bachtal des Großen Buchwaldgrabens zur Bubenhäuser Höhe (etwa 9 km). Unterwegs wandert man durch ein idyllisches Waldbachtal, danach hat man einen weiten Ausblick auf den Inselrhein. Die Wanderung ist auch für Kinder geeignet, Weiterlesen

Rheinsteig 5: Von Rüdesheim nach Lorch

Auf dem Rheinsteig über Assmannshausen nach Lorch

Mittelrhein: Blick auf Rüdesheim - Foto: Stefan Frerichs / RheinWanderer.de

Mittelrhein: Blick auf Rüdesheim

Markierungen von Hauptwegen und Zuwegen des RheinsteigsDiese Wanderung führt auf dem Rheinsteig von Rüdesheim über das Niederwalddenkmal und Assmannshausen nach Lorch (etwa 17 km Fußweg). Noch vor dem Start sollte man einen Bummel durch Rüdesheim machen. Unterwegs passiert man mehrere schöne Aussichtspunkte – unter anderem am Niederwalddenkmal. Weiterlesen

Rheinsteig 4: Von Oestrich-Winkel nach Rüdesheim

Auf dem Rheinsteig über Schloss Johannisberg und Kloster Marienthal zum Niederwalddenkmal

Inselrhein: Blick auf Oestrich-Winkel - Foto: Stefan Frerichs / RheinWanderer.de

Inselrhein: Blick auf Oestrich-Winkel

Markierungen von Hauptwegen und Zuwegen des RheinsteigsDiese Wanderung führt auf dem Rheinsteig von Oestrich-Winkel über die Schlösser Vollrads und Johannisberg, die Klöster Marienthal und Nothgottes sowie die Abtei Sankt Hildegard nach Rüdesheim (etwa 19 km). Attraktionen sind die Schlösser, die Klöster und die Abtei. Zum Abschluss sollte man sich noch das Niederwalddenkmal und Rüdesheim anschauen. Weiterlesen

Rheinsteig 3: Von Eltville nach Oestrich-Winkel

Auf dem Rheinsteig über Burg Scharfenstein, Kiedrich und Kloster Eberbach nach Oestrich-Winkel (Mittelheim)

Burg Crass und Kurfürstliche Burg in Eltville - Foto: Stefan Frerichs / RheinWanderer.de

Inselrhein: Burg Crass und Kurfürstliche Burg in Eltville

Markierungen von Hauptwegen und Zuwegen des RheinsteigsDiese Wanderung führt auf dem Rheinsteig von Eltville über die Burgruine Scharfenstein, Kiedrich und das Kloster Eberbach nach Mittelheim, einem Ortsteil von Oestrich-Winkel (etwa 19 km). Noch vor dem Start sollte man einen Bummel durch Eltville machen. Höhepunkte unterwegs sind die Burgruine und das Kloster Eberbach. Weiterlesen

Mittelrhein: Durch den Niederwald zur Zauberhöhle

Auf dem Rheinsteig von Rüdesheim nach Assmannshausen

Mittelrhein: Eingang der Zauberhöhle - Foto: Stefan Frerichs / RheinWanderer.de

Mittelrhein: Eingang der Zauberhöhle im Niederwald

Markierungen von Hauptwegen und Zuwegen des RheinsteigsDiese kurze Wanderung führt weitgehend auf dem Rheinsteig von Rüdesheim über die Zauberhöhle im Niederwald nach Assmannshausen (etwa 4 km Fußweg). Eine Besonderheit ist die künstliche Höhle, durch die man hindurch gehen kann. Die Wanderung ist auch für Kinder geeignet, Weiterlesen