Taunus: Rundweg zu den Burgen Kronberg, Falkenstein und Königstein

Auf dem 3-Burgen-Weg zum Kocherfels, Dettweiler-Tempel und Hildablick

Taunus: Blick von der Burg auf Kronberg - Foto: Stefan Frerichs / RheinWanderer.de

Taunus: Blick von der Burg auf Kronberg

Markierungen des 3-Burgen-Wegs im TaunusDiese Wanderung führt auf dem 3-Burgen-Weg von Kronberg über Falkenstein nach Königstein und zu deren drei Burgen (etwa 9 oder 13 km). Hauptattraktionen der Rund-Wanderung sind neben den Burgen verschiedene Aussichtspunkte wie Kocherfels und Hildablick. Vor allem die kürzere Variante ist auch für Kinder geeignet, Weiterlesen

Pfälzerwald: Rundweg zum Altschlossfelsen bei Eppenbrunn

Auf dem Altschloßpfad bei Eppenbrunn zum Altschlossfelsen

Pfälzerwald: Felsentor am Altschlossfelsen bei Eppenbrunn - Foto: Stefan Frerichs / RheinWanderer.de

Pfälzerwald: Felsentor am Altschlossfelsen bei Eppenbrunn

Markierungen des AltschloßpfadsDiese kurze Wanderung führt auf dem Altschloßpfad bei Eppenbrunn im Pfälzerwald durch das Märtelbachtal zu den Altschlossfelsen und zum Hohlen Felsen (etwa 9 oder 10 km). Höhepunkt ist das große Felsentor der Altschlossfelsen, die das größte Felsmassiv der Pfalz bilden. Der Rundweg ist auch für Kinder geeignet, Weiterlesen

Odenwald: Von der Schauenburg zur Strahlenburg

Auf dem Burgensteig Bergstraße von Dossenheim zur Strahlenburg bei Schriesheim

Odenwald: Ruine der Schauenburg - Foto: Stefan Frerichs / RheinWanderer.de

Odenwald: Ruine der Schauenburg

Markierungen des Burgensteigs BergstraßeDiese kurze Wanderung führt vorwiegend auf dem Burgensteig Bergstraße von Dossenheim über die Schauenburg zur Strahlenburg bei Schriesheim (etwa 6 km). Die größten Attraktionen sind die beiden Burgruinen, die auch weite Ausblicke in die Oberrheinebene bieten. Die Wanderung ist auch für Kinder geeignet, Weiterlesen

Ahr: Rundweg zum Regierungsbunker bei Ahrweiler

Auf Ahrsteig und Rotweinwanderweg über Walporzheim zum Regierungsbunker

Ahr: Blick auf Ahrweiler - Foto: Stefan Frerichs / RheinWanderer.de

Ahr: Blick auf Ahrweiler

Markierungen von Hauptwegen und Zuwegen des AhrsteigsDiese kurze Wanderung führt auf dem Ahrsteig und dem Rotweinwanderweg von Ahrweiler über Walporzheim und den Bunte-Kuh-Pavillon zum Regierungsbunker (etwa 9 km). Es bleibt genügend Zeit, um den Bunker zu besichtigen. Zudem sind Abstecher zum Museum Römervilla und zur Gedenkstätte Silberbergtunnel möglich. Der Rundweg ist auch für Kinder geeignet,  Weiterlesen

Niederrhein: Rundweg durch den Monheimer Rheinbogen

Auf dem Neanderlandsteig durch Monheim und die Rheinaue

Niederrhein: Neanderlandsteig im Monheimer Rheinbogen - Foto: Stefan Frerichs / RheinWanderer.de

Niederrhein: Neanderlandsteig im Monheimer Rheinbogen

Markierungen von Hauptwegen und Zuwegen des NeanderlandsteigsDiese kurze Wanderung führt weitgehend auf dem Neanderlandsteig von Monheim über Gut Blee durch den Monheimer Rheinbogen (etwa 10 oder 13 km). Als Besonderheit führt dieser Rundweg durch die Auenlandschaft im Monheimer Rheinbogen. Vor allem die kürzere Variante ist auch für Kinder geeignet, Weiterlesen

Odenwald: Von Zwingenberg zum Schloss Auerbach

Auf Blütenweg und Burgensteig Bergstraße zum Schloss Auerbach

Odenwald: Blick auf Zwingenberg - Foto: Stefan Frerichs / RheinWanderer.de

Odenwald: Blick auf Zwingenberg

Markierungen des Burgensteigs BergstraßeDiese kurze Wanderung führt auf dem Blütenweg und dem Burgensteig Bergstraße von Zwingenberg zum Schloss Auerbach und dem Ort Auerbach (etwa 8 km). Höhepunkt der Wanderung im doppelten Sinn ist die imposante Burgruine von Schloss Auerbach. Sie ist auch für Kinder geeignet, Weiterlesen

Hunsrück: Rundweg zum Bismarckturm bei Sargenroth

Auf der Soonwald-Schleife zum Bismarckturm und zur Nunkirche bei Sargenroth

Hunsrück: Blick auf Mengerschied - Foto: Stefan Frerichs / RheinWanderer.de

Hunsrück: Blick auf Mengerschied

Markierungen der SoonwaldschleifeDiese kurze Wanderung führt auf der Traumschleife Soonwald von Mengerschied über Layenkaul zum Bismarckturm und zur Nunkirche bei Sargenroth (etwa 10 km). Neben dem Aussichtsturm ist die romanische Kirche aus dem 12. Jahrhundert eine besondere Sehenswürdigkeit. Die abwechslungsreiche Rundwanderung ist auch für Kinder geeignet, Weiterlesen

Taunus: Rundweg zur Bubenhäuser Höhe bei Rauenthal

Auf der Rauenthaler Spange zur Bubenhäuser Höhe

Inselrhein: Blick auf Rauenthal - Foto: Stefan Frerichs / RheinWanderer.de

Taunus: Blick auf Rauenthal

Markierungen eines Rheinsteig RundwegsDiese kurze Wanderung führt auf der Rauenthaler Spange vom Eltviller Ortsteil Rauenthal durch das Bachtal des Großen Buchwaldgrabens zur Bubenhäuser Höhe (etwa 9 km). Unterwegs wandert man durch ein idyllisches Waldbachtal, danach hat man einen weiten Ausblick auf den Inselrhein. Die Wanderung ist auch für Kinder geeignet, Weiterlesen

Odenwald: Zur Burg Tannenberg bei Seeheim-Jugenheim

Auf dem Burgensteig Bergstraße von Seeheim nach Jugenheim

Odenwald: Blick auf Seeheim - Foto: Stefan Frerichs / RheinWanderer.de

Odenwald: Blick auf Seeheim

Markierungen des Burgensteigs BergstraßeDiese kurze Wanderung führt weitgehend auf dem Burgensteig Bergstraße von Seeheim über die Burgruine Tannenberg und Schloss Heiligenberg nach Jugenheim (etwa 6 km). Höhepunkt im doppelten Sinn ist die Burgruine. Die Wanderung ist auch für Kinder geeignet, Weiterlesen

Pfälzerwald: Von Neustadt zum Hambacher Schloss

Auf dem Pfälzer Weinsteig über den Nollenkopf zum Hambacher Schloss

Pfälzerwald: Saalbau des Hambacher Schlosses - Foto: Stefan Frerichs / RheinWanderer.de

Pfälzerwald: Saalbau des Hambacher Schlosses

Markierungen von Hauptwegen und Zuwegen des Pfälzer WeinsteigsDiese kurze Wanderung führt auf dem Pfälzer Weinsteig von Neustadt an der Weinstraße über den Nollenkopf zum Hambacher Schloss und nach Hambach (etwa 9 km). Neben mehreren Aussichtsfelsen ist ein weiterer Höhepunkt das Hambacher Schloss. Die Wanderung ist auch für Kinder geeignet Weiterlesen