Odenwald: Zur Burg Tannenberg bei Seeheim-Jugenheim

Auf dem Burgensteig Bergstraße von Seeheim nach Jugenheim

Odenwald: Blick auf Seeheim - Foto: Stefan Frerichs / RheinWanderer.de

Odenwald: Blick auf Seeheim

Markierungen des Burgensteigs BergstraßeDiese kurze Wanderung führt weitgehend auf dem Burgensteig Bergstraße von Seeheim über die Burgruine Tannenberg und Schloss Heiligenberg nach Jugenheim (etwa 6 km). Höhepunkt im doppelten Sinn ist die Burgruine. Die Wanderung ist auch für Kinder geeignet, Weiterlesen

Pfälzerwald: Von Neustadt zum Hambacher Schloss

Auf dem Pfälzer Weinsteig über den Nollenkopf zum Hambacher Schloss

Pfälzerwald: Saalbau des Hambacher Schlosses - Foto: Stefan Frerichs / RheinWanderer.de

Pfälzerwald: Saalbau des Hambacher Schlosses

Markierungen von Hauptwegen und Zuwegen des Pfälzer WeinsteigsDiese kurze Wanderung führt auf dem Pfälzer Weinsteig von Neustadt an der Weinstraße über den Nollenkopf zum Hambacher Schloss und nach Hambach (etwa 9 km). Neben mehreren Aussichtsfelsen ist ein weiterer Höhepunkt das Hambacher Schloss. Die Wanderung ist auch für Kinder geeignet Weiterlesen

Mosel: Rundweg zur Winneburg bei Cochem

Auf der Cochemer Ritterrunde zur Wackelei und zur Winneburg

Mosel: Blick von der Reichsburg auf Cochem - Foto: Stefan Frerichs / RheinWanderer.de

Mosel: Blick von der Reichsburg auf Cochem

Markierungen der Cochemer RitterrundeDiese kurze Wanderung führt auf dem östlichen Teil der Cochemer Ritterrunde über das Pinnerkreuz und die Wackelei zur Winneburg (etwa 9 km). Größte Attraktion dieser Wanderung ist die Burgruine. Zum Abschluss bleibt auch genügend Zeit, um Cochem zu besichtigen. Der Rundweg ist auch für Kinder geeignet, Weiterlesen

Pfälzerwald: Rundweg zu den Geiersteinen bei Lug

Auf der Geiersteine-Tour bei Lug zu Hornstein, Geiersteine und Runder Hut

Pfälzerwald: Felssäule des Geiersteine-Riffs - Foto: Stefan Frerichs / RheinWanderer.de

Pfälzerwald: Felssäule an den Geiersteinen

Markierungen der Geiersteine-TourDiese kurze Wanderung auf der Geiersteine-Tour bei Lug im Pfälzerwald führt zu den Aussichtsfelsen Hornstein, Geiersteine und Runder Hut (etwa 6 km). Das Besondere dieser Wanderung sind die beeindruckenden Aussichtspunkte. Der Rundweg ist auch für Kinder geeignet, Weiterlesen

Pfälzerwald: Rundweg zur Burgengruppe Altdahn bei Erfweiler

Auf der Hahnfels-Tour zur Burgengruppe Altdahn

Pfälzerwald: Kahlenberg-Blick auf die Burgengruppe Altdahn - Foto: Stefan Frerichs / RheinWanderer.de

Pfälzerwald: Blick vom Kahlenberg auf die Burgengruppe Altdahn

Markierungen der Hahnfels-TourDiese kurze Wanderung führt auf dem südlichen Teil der Hahnfels-Tour zur Burgengruppe Altdahn bei Erfweiler im Pfälzerwald (etwa 8 km). Attraktionen sind herrliche Aussichtspunkte wie der Hahnfels oder der Kahlenberg sowie die Burgengruppe Altdahn. Der Rundweg ist auch für Kinder geeignet, Weiterlesen

Oberrhein: Rundweg zur Schwabsburg bei Nierstein

Auf dem Schloss-Schwabsburg-Weg zur Niersteiner Warte und zur Burgruine Schwabsburg

Oberrhein: Blick auf Schwabsburg mit Burgruine - Foto: Stefan Frerichs / RheinWanderer.de

Oberrhein: Blick auf Schwabsburg und Burgruine Schwabsburg

Markierungen des Schloss-Schwabsburg-WegsDiese kurze Wanderung führt auf dem Schloss-Schwabsburg-Weg zur Niersteiner Warte und zur Burgruine Schwabsburg (etwa 8 km). Höhepunkte der Wanderung im doppelten Sinn sind der Wartturm und der Burgturm. Der Rundweg ist auch für Kinder geeignet, Weiterlesen

Berchtesgadener Land: Rundweg zum Malerwinkel am Königssee

Auf dem Malerwinkel-Rundweg zum gleichnamigen Aussichtspunkt am Königssee

Berchtesgadener Land: Der Ort Königssee am Königssee - Foto: Stefan Frerichs / RheinWanderer.de

Berchtesgadener Land: Der Ort Königssee am Königssee

Manchmal verlässt der RheinWanderer den Rhein, seine Nebenflüsse und die umliegenden Berge und wandert ganz woanders. Hier eine besondere Wanderung, bei der sich auch für eingefleischte Rhein-Fans das „Fremdgehen“ lohnt.

Markierungen des Malerwinkel-RundwegsDiese kurze Wanderung auf dem Malerwinkel-Rundweg bei Schönau am Königssee im Berchtesgadener Land führt zum Aussichtspunkt Malerwinkel (etwa 4 km). Höhepunkt der Wanderung ist natürlich der grandiose Ausblick auf den Königssee. Der Rundweg ist auch für Kinder geeignet Weiterlesen

Mittelrhein: Von Burg Pfalzgrafenstein zur Schönburg

Auf dem Rheinburgenweg von Kaub nach Oberwesel

Mittelrhein: Burg Pfalzgrafenstein bei Kaub - Foto: Stefan Frerichs / RheinWanderer.de

Mittelrhein: Burg Pfalzgrafenstein bei Kaub

Markierungen von Hauptwegen und Zuwegen des RheinburgenwegsDiese kurze Wanderung führt weitgehend auf dem Rheinburgenweg von Burg Pfalzgrafenstein bei Kaub über den Pfalzblick zur Schönburg bei Oberwesel (etwa 7 oder 8 km). Die größten Attraktionen der Wanderung sind die beiden Burgen. Sie ist auch für Kinder geeignet, Weiterlesen

Mittelrhein: Von der Loreley zur Burg Rheinfels

Auf dem Rheinsteig zur Burg Katz und nach Sankt Goarshausen/Sankt Goar

Mittelrhein: Blick bei Maria Ruh rheinabwärts auf Loreleyfelsen - Foto: Stefan Frerichs / RheinWanderer.de

Mittelrhein: Blick von der anderen Rheinseite auf den Loreleyfelsen

Markierungen von Hauptwegen und Zuwegen des RheinsteigsDiese kurze Wanderung führt weitgehend auf dem Rheinsteig vom Loreleyfelsen über Burg Katz nach Sankt Goarshausen und dann auf der anderen Rheinseite nach Sankt Goar und Burg Rheinfels (etwa 6 km). Das Besondere dieser Wanderung sind der Loreleyfelsen und die beiden Burgen. Sie ist auch für Kinder geeignet, Weiterlesen

Mittelrhein: Von Burg Stahleck zur Burg Pfalzgrafenstein

Auf dem Rheinburgenweg von Bacharach nach Kaub

Mittelrhein: Blick auf Burg Stahleck - Foto: Stefan Frerichs / RheinWanderer.de

Mittelrhein: Blick auf Burg Stahleck bei Bacharach

Markierungen von Hauptwegen und Zuwegen des RheinburgenwegsDiese kurze Wanderung führt weitgehend auf dem Rheinburgenweg von Burg Stahleck bei Bacharach über den Blücherblick zur Burg Pfalzgrafenstein nach Kaub (etwa 7 km). Höhepunkte der Wanderung sind die beiden Burgen. Sie ist auch für Kinder geeignet, Weiterlesen