Moselsteig 10: Von Neef nach Bullay

Auf dem Moselsteig über den Petersberg nach Bullay

Mosel: Blick von der Moselbrücke auf Neef - Foto: Stefan Frerichs / RheinWanderer.de

Mosel: Blick auf Neef

Markierungen von Hauptwegen und Zuwegen des MoselsteigsDiese Wanderung führt auf dem Moselsteig von Neef über den Petersberg und die Schutzhütte König nach Bullay (etwa 13 km). Unterwegs sollte man die Sankt-Peter-Kapelle am Petersberg besichtigen und die schönen Ausblicke genießen. Zum Abschluss sollte man noch einen Bummel durch Bullay machen. Weiterlesen

Moselsteig 9: Von Ediger-Eller nach Neef

Auf dem Moselsteig über den Calmont und Bremm nach Neef

Mosel: Blick auf Ediger-Eller - Foto: Stefan Frerichs / RheinWanderer.de

Mosel: Blick von Süden auf Ediger-Eller

Markierungen von Hauptwegen und Zuwegen des MoselsteigsDiese Wanderung führt auf dem Moselsteig von Ediger-Eller über den Calmont mit dem römischen Bergheiligtum und Bremm nach Neef (etwa 9 km). Höhepunkt der Etappe im doppelten Sinn ist der Höhenzug des Calmonts mit dem Vier-Seen-Blick und dem Gipfelkreuz. Weiterlesen

Moselsteig 8: Von Beilstein nach Ediger-Eller

Auf dem Moselsteig über Mesenich und Senheim zu den Römergräbern

Mosel: Blick von der Mosel auf Beilstein - Foto: Stefan Frerichs / RheinWanderer.de

Mosel: Blick von der Mosel auf Beilstein

Markierungen von Hauptwegen und Zuwegen des MoselsteigsDiese Wanderung führt auf dem Moselsteig von Beilstein mit der Burg Metternich über Mesenich und Senheim nach Ediger-Eller (etwa 18 km). Noch vor dem Start sollte man Beilstein und die Burg besichtigen. Unterwegs lohnt sich ein Abstecher zu den römischen Grabkammern oberhalb von Nehren. Weiterlesen

Moselsteig 7: Von Cochem nach Beilstein

Auf dem Moselsteig über Bruttig-Fankel zur Burg Metternich

Mosel: Blick auf Cochem - Foto: Stefan Frerichs / RheinWanderer.de

Mosel: Blick auf Cochem

Markierungen von Hauptwegen und Zuwegen des MoselsteigsDiese Wanderung führt auf dem Moselsteig von Cochem über Valwigerberg und Bruttig-Fankel nach Beilstein mit der Burg Metternich (etwa 14 km). Noch vor dem Start sollte man Cochem besichtigen, unterwegs kann man die schönen Ortskerne von Bruttig und Fankel erkunden. Krönender Höhepunkt der Etappe ist jedoch die pittoreske Altstadt von Beilstein. Weiterlesen

Moselsteig 6: Von Pommern nach Cochem

Auf dem Moselsteig über Kail und Klotten zur Reichsburg

Mosel: Blick auf Pommern - Foto: Stefan Frerichs / RheinWanderer.de

Mosel: Blick auf Pommern

Markierungen von Hauptwegen und Zuwegen des MoselsteigsDiese Wanderung führt auf dem Moselsteig von Pommern über Kail und Klotten mit der Burg Coraidelstein nach Cochem und der Reichsburg (etwa 19 km). Unterwegs passiert man mehrere tolle Aussichtpunkte über dem Moseltal. Krönender Abschluss der Wanderung sind die romantische Altstadt von Cochem und die Reichsburg. Weiterlesen

Moselsteig 5: Von Moselkern nach Pommern

Auf dem Moselsteig über Burg Eltz, Müden und Treis-Karden zum Archäologie-Park Martberg

Mosel: Burg Eltz - Foto: Stefan Frerichs / RheinWanderer.de

Mosel: Burg Eltz von Osten

Markierungen von Hauptwegen und Zuwegen des MoselsteigDiese Wanderung führt auf dem Moselsteig von Moselkern über Burg Eltz, Müden und Treis-Karden zum Archäologie-Park Martberg und nach Pommern (etwa 19 km). Ihre größten Attraktionen sind Burg Eltz und der Martberg. Unterwegs sollte man aber auch den historischen Ortskern von Karden besichtigen. Weiterlesen

Moselsteig 4: Von Löf nach Moselkern

Auf dem Moselsteig über den Hatzenporter Laysteig nach Moselkern

Mosel: Blick auf Löf - Foto: Stefan Frerichs / RheinWanderer.de

Mosel: Blick auf Löf

Markierungen von Hauptwegen und Zuwegen des MoselsteigDiese Wanderung führt auf dem Moselsteig von Löf über Hatzenport und Lasserg nach Moselkern (etwa 15 km). Die Wanderung folgt einem Teil des Hatzenporter Laysteigs, der ab der Rabenlay eine ganze Reihe schöner Aussichtspunkte bietet. Der Steig hat auch etwas schwierigere Abschnitte mit Leitern und Haltedraht, die aber auf einem normalen Weg umgangen werden können. Weiterlesen

Moselsteig 3: Von Kobern-Gondorf nach Löf

Auf dem Moselsteig über Burg Thurant nach Löf

Mosel: Blick auf Kobern-Gondorf mit Niederburg - Foto: Stefan Frerichs / RheinWanderer.de

Mosel: Blick auf Kobern-Gondorf mit der Niederburg

Markierungen von Hauptwegen und Zuwegen des MoselsteigDiese Wanderung führt auf dem Moselsteig von Kobern-Gondorf über Niederfell, Oberfell und Alken mit Burg Thurant nach Löf (etwa 15 km). Eine Besonderheit dieser Wanderung sind die mehrere herrliche Aussichtspunkte über dem Moseltal. Höhepunkte sind aber das malerische Alken und die Burg Thurant, die man unbedingt besichtigen sollte. Weiterlesen

Moselsteig 2: Von Winningen nach Kobern-Gondorf

Auf dem Moselsteig zur Oberburg mit der Matthiaskapelle und zur Niederburg

Mosel: Blick auf Winningen - Foto: Stefan Frerichs / RheinWanderer.de

Mosel: Blick auf Winningen

Markierungen von Hauptwegen und Zuwegen des MoselsteigsDiese Wanderung führt auf dem Moselsteig von Winningen nach Kobern-Gondorf (etwa 14 km). Als Besonderheit führt die Etappe an den Ruinen eines römischen Gutshofes bei der Moseltalbrücke vorbei. Krönender Höhepunkt sind aber die Oberburg mit der Matthiaskapelle und die Niederburg bei Kobern. Weiterlesen