RheinWanderer.de – Der Blog über Wandern am Rhein – ist ein privater Weblog von Stefan Frerichs, Journalist, Blogger und Autor. In dem Blog schreibe ich über Wanderungen am Rhein, an seinen Nebenflüssen und in den umliegenden Bergen. mehr…
Burgensteig 5: Von Heppenheim nach Hemsbach
Auf dem Burgensteig Bergstraße über Laudenbach zum Rothschild-Schloss
Diese Wanderung führt auf dem Burgensteig Bergstraße von Heppenheim über Laudenbach, den Steinernen Gaul und den Waldnerturm nach Hemsbach (etwa 17 km). Sie ist bewusst so angelegt, dass noch genügend Zeit bleibt, um Heppenheim, Laudenbach und Hemsbach zu besichtigen. Weiterlesen
Burgensteig 4: Von Bensheim nach Heppenheim
Auf dem Burgensteig Bergstraße über den Hemsberg zur Starkenburg
Diese Wanderung führt auf dem Burgensteig Bergstraße von Bensheim über den Hemsberg mit dem Bismarckturm und die Starkenburg nach Heppenheim (etwa 13 km). Sie ist bewusst so angelegt, dass noch genügend Zeit bleibt, um Bensheim und Heppenheim zu besichtigen. Weiterlesen
Burgensteig 3: Von Zwingenberg nach Bensheim
Auf dem Burgensteig Bergstraße über Schloss Auerbach und das Fürstenlager zum Kirchberghäuschen
Diese Wanderung führt auf dem Burgensteig Bergstraße von Zwingenberg über Schloss Auerbach, den Ort Auerbach und den Staatspark Fürstenlager nach Bensheim (etwa 12 km). Sie ist bewusst so angelegt, dass noch genügend Zeit bleibt, um Auerbach und Bensheim zu besichtigen. Weiterlesen
Burgensteig 2: Von Jugenheim nach Zwingenberg
Auf dem Burgensteig Bergstraße über Schloss Alsbach zum Schlösschen Zwingenberg
Diese Wanderung führt auf dem Burgensteig Bergstraße von Seeheim-Jugenheim über die Schlösser Heiligenberg und Alsbach nach Zwingenberg (etwa 11 km). Sie ist bewusst so angelegt, dass noch genügend Zeit bleibt, um die Schlösser und Zwingenberg zu besichtigen. Weiterlesen
Burgensteig 1: Von Darmstadt nach Jugenheim
Auf dem Burgensteig Bergstraße über die Burgen Frankenstein und Tannenberg zum Schloss Heiligenberg
Diese Wanderung führt auf dem Burgensteig Bergstraße von Damstadt-Eberstadt über die Burgen Frankenstein und Tannenberg sowie das Schloss Heiligenberg nach Seeheim-Jugenheim (etwa 16 km). Sie ist bewusst so angelegt, dass noch genügend Zeit bleibt, um die Burgen und das Schloss zu besichtigen. Weiterlesen
Neckarsteig 2: Von Neckargemünd nach Neckarsteinach
Auf dem Neckarsteig über die Bergfeste Dilsberg nach Neckarsteinach
Diese Wanderung führt auf dem Neckarsteig von Neckargemünd über die Bockfelsenhütte sowie die Bergfeste und Burgruine Dilsberg nach Neckarsteinach (etwa 9 km). Sie ist bewusst so angelegt, dass noch genügend Zeit bleibt, um Neckargemünd, die Bergfeste und die Burgruine Dilsberg sowie Neckarsteinach zu besichtigen. Weiterlesen
Neckarsteig 1: Von Heidelberg nach Neckargemünd
Auf dem Neckarsteig über den Königstuhl nach Neckargemünd
Diese Wanderung führt auf dem Neckarsteig von Heidelberg über den Königstuhl nach Neckargemünd (etwa 16 km). Sie ist bewusst so angelegt, dass noch genügend Zeit bleibt, um Heidelberg und Neckargemünd zu besichtigen. Weiterlesen
Neckarweg 2: Von Ladenburg nach Heidelberg
Auf dem Neckarweg über Schwabenheimer Hof zum Heidelberger Schloss
Diese Wanderung führt auf dem Neckarweg von Ladenburg über Schwabenheimer Hof nach Heidelberg (etwa 11 km). Sie ist bewusst so angelegt, dass noch genügend Zeit bleibt, um Ladenburg und Heidelberg zu besichtigen. Weiterlesen
Neckarweg 1: Von Mannheim nach Ladenburg
Auf dem Neckarweg über Seckenheim nach Ladenburg
Diese Wanderung führt auf dem Neckarweg von Mannheim über Seckenheim, die Altneckarschleife und Neckarplatten nach Ladenburg (etwa 13 km). Sie ist bewusst so angelegt, dass noch genügend Zeit bleibt, um Seckenheim und Ladenburg zu besichtigen. Weiterlesen
Ahrsteig 4: Von Rech nach Kreuzberg
Auf dem Ahrsteig über die Saffenburg und die Burg Are zum Teufelsloch
Diese Wanderung führt auf dem Ahrsteig von Rech über die Saffenburg, Altenahr mit der Burgruine Are sowie das Teufelsloch nach Kreuzberg (etwa 9 bis 12 km). Sie ist bewusst so angelegt, dass noch genügend Zeit bleibt, um die Burgen zu besichtigen. Wenn man die beiden Abstecher zur Saffenburg und zur Burg Are macht, verlängert sich die Wanderung um fast drei Kilometer auf insgesamt rund zwölf Kilometer Länge. Weiterlesen