Mittelrhein: Durch die Ruppertsklamm zur Burg Lahneck

Auf dem Rheinsteig von Nieder- nach Oberlahnstein

Mittelrhein: Blick auf Burg Lahneck - Foto: Stefan Frerichs / RheinWanderer.de

Mittelrhein: Blick auf Burg Lahneck

Markierungen von Hauptwegen und Zuwegen des RheinsteigsDiese Wanderung führt weitgehend auf dem Rheinsteig von Niederlahnstein über die Allerheiligenbergkapelle und durch die Ruppertsklamm zur Burg Lahneck bei Oberlahnstein (etwa 12 km). Größte Attraktionen der Tour sind die Klamm und die Burg. Weiterlesen

Pfälzerwald: Rundweg zum Napoleonsfelsen bei Bruchweiler

Auf dem Napoleon-Steig bei Bruchweiler-Bärenbach zu Eisenbahnfelsen, Reinigshofquelle und Napoleonsfelsen

Pfälzerwald: Napoleonsfels bei Bruchweiler-Bärenbach - Foto: Stefan Frerichs / RheinWanderer.de

Pfälzerwald: Napoleonsfelsen bei Bruchweiler-Bärenbach

Markierungen der Hahnfels-TourDiese Wanderung führt auf dem Napoleon-Steig bei Bruchweiler-Bärenbach im Pfälzerwald zum Napoleonsfelsen (etwa 13 km). Unterwegs passiert man eine ganze Reihe von Buntsandsteinmassiven wie die Retschel-, Eisenbahn- und Rauhbergfelsen. Höhepunkt des abwechslungsreichen Rundwegs sind das idyllische Tal des Reinigshofbachs und der imposante Napoleonfelsen. Weiterlesen

Pfälzerwald: Rundweg zum Hahnfels bei Erfweiler

Auf der Hahnfels-Tour bei Erfweiler zur Burgengruppe Altdahn und zum Waldbach-Wasserfall

Pfälzerwald: Hahnfels bei Erfweiler - Foto: Stefan Frerichs / RheinWanderer.de

Pfälzerwald: Hahnfels bei Erfweiler

Markierungen der Hahnfels-TourDiese Wanderung führt auf der Hahnfels-Tour rund um Erfweiler im Pfälzerwald zum Hahnfels, zur Burgengruppe Altdahn und zum Wasserfall am Waldbach (etwa 15 km). Das Besondere dieses tollen Rundwegs sind die herrlichen Aussichtspunkte wie der Hahnfels oder der Kahlenberg. Höhepunkt ist die aus den Ruinen von drei Felsenburgen bestehende Burgengruppe Altdahn. Weiterlesen

Moselsteig 12: Von Bullay nach Reil

Auf dem Moselsteig über den Leofelsen und Burg Arras zum Reiler Hals

Mosel: Blick von der Margarethenhöhe in Alf auf Bullay - Foto: Stefan Frerichs / RheinWanderer.de

Mosel: Blick von der Margarethenhöhe in Alf auf Bullay

Markierungen von Hauptwegen und Zuwegen des MoselsteigsDiese Wanderung führt auf dem Moselsteig von Bullay über die Marienburg und den Prinzenkopfturm sowie den Leofelsen und Burg Arras nach Reil (etwa 11 km). Das Besondere dieser Etappe ist ein Abstecher zur Burg Arras. Krönender Abschluss ist das idyllische Reil mit zahlreichen Fachwerkhäusern. Weiterlesen

Moselsteig 11: Von Bullay nach Zell und zurück

Auf dem Moselsteig zum Collis-Turm und zum Prinzenkopfturm

Mosel: Blick auf Bullay - Foto: Stefan Frerichs / RheinWanderer.de

Mosel: Blick auf Bullay

Markierungen von Hauptwegen und Zuwegen des MoselsteigsDiese Wanderung führt auf dem Moselsteig von Bullay über die Lönshütte und den Collis-Turm nach Zell und dann über die Marienburg und den Prinzenkopfturm zurück nach Bullay (etwa 18 km). Die größte Attraktion dieser Rundwanderung ist das romantische Zell an der Mosel. Weitere Höhepunkte (im doppelten Sinn) sind die herrlichen Ausblicke wie am Collis-Turm und vom Prinzenkopfturm. Weiterlesen

Moselsteig 10: Von Neef nach Bullay

Auf dem Moselsteig über den Petersberg nach Bullay

Mosel: Blick von der Moselbrücke auf Neef - Foto: Stefan Frerichs / RheinWanderer.de

Mosel: Blick auf Neef

Markierungen von Hauptwegen und Zuwegen des MoselsteigsDiese Wanderung führt auf dem Moselsteig von Neef über den Petersberg und die Schutzhütte König nach Bullay (etwa 13 km). Unterwegs sollte man die Sankt-Peter-Kapelle am Petersberg besichtigen und die schönen Ausblicke genießen. Zum Abschluss sollte man noch einen Bummel durch Bullay machen. Weiterlesen

Moselsteig 9: Von Ediger-Eller nach Neef

Auf dem Moselsteig über den Calmont und Bremm nach Neef

Mosel: Blick auf Ediger-Eller - Foto: Stefan Frerichs / RheinWanderer.de

Mosel: Blick von Süden auf Ediger-Eller

Markierungen von Hauptwegen und Zuwegen des MoselsteigsDiese Wanderung führt auf dem Moselsteig von Ediger-Eller über den Calmont mit dem römischen Bergheiligtum und Bremm nach Neef (etwa 9 km). Höhepunkt der Etappe im doppelten Sinn ist der Höhenzug des Calmonts mit dem Vier-Seen-Blick und dem Gipfelkreuz. Weiterlesen

Moselsteig 8: Von Beilstein nach Ediger-Eller

Auf dem Moselsteig über Mesenich und Senheim zu den Römergräbern

Mosel: Blick von der Mosel auf Beilstein - Foto: Stefan Frerichs / RheinWanderer.de

Mosel: Blick von der Mosel auf Beilstein

Markierungen von Hauptwegen und Zuwegen des MoselsteigsDiese Wanderung führt auf dem Moselsteig von Beilstein mit der Burg Metternich über Mesenich und Senheim nach Ediger-Eller (etwa 18 km). Noch vor dem Start sollte man Beilstein und die Burg besichtigen. Unterwegs lohnt sich ein Abstecher zu den römischen Grabkammern oberhalb von Nehren. Weiterlesen

Moselsteig 7: Von Cochem nach Beilstein

Auf dem Moselsteig über Bruttig-Fankel zur Burg Metternich

Mosel: Blick auf Cochem - Foto: Stefan Frerichs / RheinWanderer.de

Mosel: Blick auf Cochem

Markierungen von Hauptwegen und Zuwegen des MoselsteigsDiese Wanderung führt auf dem Moselsteig von Cochem über Valwigerberg und Bruttig-Fankel nach Beilstein mit der Burg Metternich (etwa 14 km). Noch vor dem Start sollte man Cochem besichtigen, unterwegs kann man die schönen Ortskerne von Bruttig und Fankel erkunden. Krönender Höhepunkt der Etappe ist jedoch die pittoreske Altstadt von Beilstein. Weiterlesen

Moselsteig 6: Von Pommern nach Cochem

Auf dem Moselsteig über Kail und Klotten zur Reichsburg

Mosel: Blick auf Pommern - Foto: Stefan Frerichs / RheinWanderer.de

Mosel: Blick auf Pommern

Markierungen von Hauptwegen und Zuwegen des MoselsteigsDiese Wanderung führt auf dem Moselsteig von Pommern über Kail und Klotten mit der Burg Coraidelstein nach Cochem und der Reichsburg (etwa 19 km). Unterwegs passiert man mehrere tolle Aussichtpunkte über dem Moseltal. Krönender Abschluss der Wanderung sind die romantische Altstadt von Cochem und die Reichsburg. Weiterlesen