Mittelrhein: Rundweg zum Burgenblick bei Boppard

Auf der Marienberg-Schleife über den Pützblick zum Burgenblick

Mittelrhein: Blick auf Boppard - Foto: Stefan Frerichs / RheinWanderer.de

Mittelrhein: Blick von der anderen Rheinseite auf Boppard

Markierungen der MarienbergschleifeDiese Wanderung führt auf der Traumschleife Marienberg von Boppard über den Pützblick und das Friedenskreuz Bad Salzig zum Burgenblick (etwa 14 km). Als Besonderheit führt der Rundweg zuerst in bewaldete Höhen hinauf und später an einigen Aussichtpunkten über dem Mittelrheintal entlang. Weiterlesen

Odenwald: Von der Schauenburg zur Strahlenburg

Auf dem Burgensteig Bergstraße von Dossenheim zur Strahlenburg bei Schriesheim

Odenwald: Ruine der Schauenburg - Foto: Stefan Frerichs / RheinWanderer.de

Odenwald: Ruine der Schauenburg

Markierungen des Burgensteigs BergstraßeDiese kurze Wanderung führt vorwiegend auf dem Burgensteig Bergstraße von Dossenheim über die Schauenburg zur Strahlenburg bei Schriesheim (etwa 6 km). Die größten Attraktionen sind die beiden Burgruinen, die auch weite Ausblicke in die Oberrheinebene bieten. Die Wanderung ist auch für Kinder geeignet, Weiterlesen

Ahr: Rundweg zur Ahrmündung bei Sinzig

Auf dem Ahrsteig-Zuweg durch die Goldene Meile zur Ahrmündung

Ahr: Mündung der Ahr in den Rhein - Foto: Stefan Frerichs / RheinWanderer.de

Ahr: Mündung der Ahr in den Rhein

Markierungen von Hauptwegen und Zuwegen des AhrsteigsDiese kurze Wanderung führt weitgehend auf einem Zuweg des Ahrsteigs von Sinzig durch die Goldene Meile zur Ahrmündung bei Kripp (etwa 7 km). Das Besondere dieser Wanderung ist das Naturschutzgebiet an der Mündung der Ahr in den Rhein. Weiterlesen

Mittelrhein: Rundweg zum Wilpertskopf bei Hirzenach

Auf der Rheingold-Schleife bei Hirzenach zur Ploweslay und zum Wilpertskopf

Mittelrhein: Blick vom Propsteiberg auf Hirzenach - Foto: Stefan Frerichs / RheinWanderer.de

Mittelrhein: Blick vom Propsteiberg auf Hirzenach

Markierungen der Traumschleife Fünf-Seen-BlickDiese Wanderung führt auf der Traumschleife Rheingold von Hirzenach über die Ploweslay, den Edgar-Reitz-Blick und Holzfeld zum Wilpertskopf (etwa 12 km). Attraktionen des Rundwegs sind mehrere herrliche Aussichtpunkte am Mittelrheintal und auf der Hochebene. Weiterlesen

Oberrhein: Rundweg zum Neuborn bei Wörrstadt

Auf der Hiwweltour Neuborn über Rommersheim zur Neubornquelle

Inselrhein: Burgunderturm bei Wörrstadt - Foto: Stefan Frerichs / RheinWanderer.de

Oberrhein: Burgunderturm bei Wörrstadt

Markierungen der Hiwweltour NeubornDiese Wanderung führt auf der Hiwweltour Neuborn von Wörrstadt über den Burgunderturm und Rommersheim zum Neuborn (etwa 11 km). Der abwechslungsreiche Rundweg durch die liebliche Hügellandschaft Rheinhessens wird durch den Ausblick vom Burgunderturm gekrönt. Vorher oder danach lohnt sich ein Bummel durch Wörrstadt, Weiterlesen

Mittelrhein: Rundweg zum Rhein-Wisper-Blick bei Lorchhausen

Auf dem Rhein-Wisper-Glück-Weg zum Rhein-Wisper-Blick und zum Lehnhardt-Blick

Mittelrhein: Blick auf Lorchhausen - Foto: Stefan Frerichs / RheinWanderer.de

Mittelrhein: Blick auf Lorchhausen

Markierungen des Rhein-Wisper-Glück-WegesDiese Wanderung führt auf dem Rhein-Wisper-Glück-Weg von Lorchhausen im Rheingau über die Ruine Nollig zum Rhein-Wisper-Blick und zum Lehnhardt-Blick (etwa 10 km). Besonderheiten dieser abwechslungsreichen Wanderung sind die herrlichen Aussichtspunkte über dem Mittelrheintal. Weiterlesen

Burgensteig 10: Von Dossenheim nach Heidelberg

Auf dem Burgensteig Bergstraße über den Heiligenberg zum Heidelberger Schloss

Odenwald: Blick auf Dossenheim an der Bergstraße - Foto: Stefan Frerichs / RheinWanderer.de

Odenwald: Blick auf Dossenheim an der Bergstraße

Markierungen des Burgensteigs BergstraßeDiese Wanderung führt auf dem Burgensteig Bergstraße von Dossenheim über das Michaelskloster, die Thingstätte und den Bismarckturm auf dem Heiligenberg nach Heidelberg (etwa 15 km). Krönender Abschluss ist, neben den Sehenswürdigkeiten auf dem Heiligenberg, die romantische Altstadt von Heidelberg mit dem Schloss. Weiterlesen

Burgensteig 9: Von Schriesheim nach Dossenheim

Auf dem Burgensteig Bergstraße über die Schauenburg zum Steinbruch Leferenz

Odenwald: Blick von der Strahlenburg auf Schriesheim - Foto: Stefan Frerichs / RheinWanderer.de

Odenwald: Blick auf Schriesheim an der Bergstraße

Markierungen des Burgensteigs BergstraßeDiese Wanderung führt auf dem Burgensteig Bergstraße von Schriesheim über die Schauenburg und den Drei-Eichen-Brunnen nach Dossenheim (etwa 13 km). Am Anfang sollte man sich unbedingt noch Schriesheim und die Strahlenburg anschauen. Unterwegs ist die größte Attraktion die Ruine der Schauenburg am Westrand des Odenwaldes. Weiterlesen

Burgensteig 8: Von Großsachsen nach Schriesheim

Auf dem Burgensteig Bergstraße über die Hirschburg und die Spatschlucht zur Strahlenburg

Odenwald: Blick auf Großsachsen an der Bergstraße - Foto: Stefan Frerichs / RheinWanderer.de

Odenwald: Blick auf Großsachsen an der Bergstraße

Markierungen des Burgensteigs BergstraßeDiese Wanderung führt auf dem Burgensteig Bergstraße von Großsachsen über die Ruine Hirschburg und die Spatschlucht zur Strahlenburg und nach Schriesheim (etwa 19 km). Beeindruckender Höhepunkt der waldreichen Etappe im Odenwald ist ein Gang durch die tief in den Fels gehauene Spatschlucht.  Weiterlesen

Burgensteig 7: Von Weinheim nach Großsachsen

Auf dem Burgensteig Bergstraße über Lützelsachsen und Hohensachsen zur Grube Marie

Odenwald: Blick von Burgruine Windeck auf Weinheim - Foto: Stefan Frerichs / RheinWanderer.de

Odenwald: Blick von Burgruine Windeck auf Weinheim

Markierungen des Burgensteigs BergstraßeDiese Wanderung führt auf dem Burgensteig Bergstraße von Weinheim über das Gorxheimer Tal, Lützelsachsen und Hohensachsen zum Bergwerk „Marie in der Kohlbach“ und nach Großsachsen (etwa 15 km). Am Anfang sollte man Weinheim, die Burgruine Windeck und die Wachenburg besichtigen. Kurz vor dem Ziel lohnt sich ein Besuch im früheren Bergwerk. Weiterlesen