Burgensteig 2: Von Jugenheim nach Zwingenberg

Auf dem Burgensteig Bergstraße über Schloss Alsbach zum Schlösschen Zwingenberg

Odenwald: Blick auf Jugenheim mit Bergkirche - Foto: Stefan Frerichs / RheinWanderer.de

Odenwald: Blick auf Jugenheim mit der Bergkirche

Markierungen des Burgensteigs BergstraßeDiese Wanderung führt auf dem Burgensteig Bergstraße von Seeheim-Jugenheim über die Schlösser Heiligenberg und Alsbach nach Zwingenberg (etwa 11 km). Besonders sehenswert sind unterwegs Schloss Heiligenberg und die Burgruine von Schloss Alsbach am Westrand des Odenwaldes. Den krönenden Abschluss bildet die hübsche Altstadt von Zwingenberg. Weiterlesen

Burgensteig 1: Von Darmstadt nach Jugenheim

Auf dem Burgensteig Bergstraße über die Burgen Frankenstein und Tannenberg zum Schloss Heiligenberg

Odenwald: Blick über Darmstadt-Eberstadt auf Burg Frankenstein - Foto: Stefan Frerichs / RheinWanderer.de

Odenwald: Blick über Darmstadt-Eberstadt auf Burg Frankenstein

Markierungen des Burgensteigs BergstraßeDiese Wanderung führt auf dem Burgensteig Bergstraße von Damstadt-Eberstadt über die Burgen Frankenstein und Tannenberg sowie das Schloss Heiligenberg nach Seeheim-Jugenheim (etwa 16 km). Höhepunkte der abwechslungreichen Wanderung am Westrand des Odenwaldes sind die beiden Burgen und Schloss Heiligenberg. Weiterlesen

Neckarsteig 4: Von Hirschhorn nach Eberbach

Auf dem Neckarsteig über den Steinernen Tisch nach Eberbach

Neckar: Blick auf Hirschhorn - Foto: Stefan Frerichs / RheinWanderer.de

Neckar: Blick auf Hirschhorn

Markierungen von Neckarweg und NeckarsteigDiese Wanderung führt auf dem Neckarsteig von Hirschhorn über die Hoppe-Hütte und den Steinernen Tisch nach Eberbach (etwa 13 km). Besonders sehenswert an dieser waldreichen Etappe sind die romantischen Altstädte von Start- und Zielort. Weiterlesen

Neckarsteig 3: Von Neckarsteinach nach Hirschhorn

Auf dem Neckarsteig über den Goetheblick zur Burg Hirschhorn

Neckar: Blick auf Neckarsteinach - Foto: Stefan Frerichs / RheinWanderer.de

Neckar: Blick auf Neckarsteinach

Markierungen von Neckarweg und NeckarsteigDiese Wanderung führt auf dem Neckarsteig von Neckarsteinach über den Goetheblick, das Rote Bild und das Freischärlergrab nach Hirschhorn (etwa 17 km). Die Attraktionen dieser Waldtour sind gleich fünf Burgen – vier bei Neckarsteinach und zum Abschluss die Burg Hirschhorn. Weiterlesen

Neckarsteig 2: Von Neckargemünd nach Neckarsteinach

Auf dem Neckarsteig über die Bergfeste Dilsberg nach Neckarsteinach

Neckar: Blick auf Neckargemünd - Foto: Stefan Frerichs / RheinWanderer.de

Neckar: Blick auf Neckargemünd

Markierungen von Neckarweg und NeckarsteigDiese Wanderung führt auf dem Neckarsteig von Neckargemünd über die Bockfelsenhütte sowie die Bergfeste und Burgruine Dilsberg nach Neckarsteinach (etwa 9 km). Höhepunkt dieser Wanderung im doppelten Sinn ist die Bergfeste samt Burgruine Dilsberg. Zum Abschluss bleibt noch Zeit, um Neckarsteinach mit seinen vier Burgen zu besichtigen. Weiterlesen

Neckarsteig 1: Von Heidelberg nach Neckargemünd

Auf dem Neckarsteig über den Königstuhl nach Neckargemünd

Neckar: Blick auf Altstadt und Schloss von Heidelberg - Foto: Stefan Frerichs / RheinWanderer.de

Neckar: Blick auf Altstadt und Schloss von Heidelberg

Markierungen von Neckarweg und NeckarsteigDiese Wanderung führt auf dem Neckarsteig von Heidelberg über den Königstuhl nach Neckargemünd (etwa 16 km). Noch vor dem Start sollte man das romantische Heidelberg besichtigen. Zum Abschluss lädt die idyllische Altstadt von Neckargemünd zu einem Bummel ein. Weiterlesen

Neckarweg 2: Von Ladenburg nach Heidelberg

Auf dem Neckarweg über Schwabenheimer Hof zum Heidelberger Schloss

Neckar: Blick auf Ladenburg - Foto: Stefan Frerichs / RheinWanderer.de

Neckar: Blick auf Ladenburg

Markierungen von Neckarweg und NeckarsteigDiese Wanderung führt auf dem Neckarweg von Ladenburg über Schwabenheimer Hof nach Heidelberg (etwa 11 km). Krönender Abschluss dieser schönen Flusswanderung ist die romantische Altstadt von Heidelberg mit dem Schloss. Weiterlesen

Neckarweg 1: Von Mannheim nach Ladenburg

Auf dem Neckarweg über Seckenheim nach Ladenburg

Neckar: Wasserturm am Friedrichsplatz in Mannheim - Foto: Stefan Frerichs / RheinWanderer.de

Neckar: Wasserturm am Friedrichsplatz in Mannheim

Markierungen von Neckarweg und NeckarsteigDiese Wanderung führt auf dem Neckarweg von Mannheim über Seckenheim, die Altneckarschleife und Neckarplatten nach Ladenburg (etwa 13 km). Sie ist bewusst so angelegt, dass noch Zeit bleibt, um unterwegs Seckenheim und abschließend Ladenburg zu besichtigen. Weiterlesen

Ahrsteig 4: Von Rech nach Kreuzberg

Auf dem Ahrsteig über die Saffenburg und die Burg Are zum Teufelsloch

Ahr: Blick auf Rech - Foto: Stefan Frerichs / RheinWanderer.de

Ahr: Blick auf Rech mit der früheren Nepomukbrücke

Markierungen von Hauptwegen und Zuwegen des AhrsteigsDiese Wanderung führt auf dem Ahrsteig von Rech über die Saffenburg, Altenahr mit der Burgruine Are sowie das Teufelsloch nach Kreuzberg (etwa 9 bis 12 km). Attraktionen der Etappe sind, neben der Felsöffnung des Teufelslochs, die beiden Burgruinen. Wenn man die Abstecher zur Saffenburg und Burg Are macht, verlängert sich die Wanderung um fast drei Kilometer Weiterlesen

Ahrsteig 3: Von Ahrweiler nach Rech

Auf dem Ahrsteig über Walporzheim und den Krausbergturm nach Rech

Ahr: Blick auf Ahrweiler - Foto: Stefan Frerichs / RheinWanderer.de

Ahr: Blick auf Ahrweiler

Markierungen von Hauptwegen und Zuwegen des AhrsteigsDiese Wanderung führt auf dem Ahrsteig von Ahrweiler über Walporzheim und den Krausbergturm nach Rech (etwa 12 km). Als Besonderheit verläuft diese Wanderung am Anfang und am Ende direkt an der idyllischen Ahr entlang. Zwischendurch erklimmt man aber den Krausberg mit seinem Aussichtsturm. Weiterlesen