Burgensteig 7: Von Weinheim nach Großsachsen

Auf dem Burgensteig Bergstraße über Lützelsachsen und Hohensachsen zur Grube Marie

Odenwald: Blick von Burgruine Windeck auf Weinheim - Foto: Stefan Frerichs / RheinWanderer.de

Odenwald: Blick von Burgruine Windeck auf Weinheim

Markierungen des Burgensteigs BergstraßeDiese Wanderung führt auf dem Burgensteig Bergstraße von Weinheim über das Gorxheimer Tal, Lützelsachsen und Hohensachsen zum Bergwerk „Marie in der Kohlbach“ und nach Großsachsen (etwa 15 km). Am Anfang sollte man Weinheim, die Burgruine Windeck und die Wachenburg besichtigen. Kurz vor dem Ziel lohnt sich ein Besuch im früheren Bergwerk. Weiterlesen

Burgensteig 6: Von Hemsbach nach Weinheim

Auf dem Burgensteig Bergstraße über den Hirschkopfturm und die Wachenburg zur Burg Windeck

Odenwald: Blick auf Hemsbach an der Bergstraße - Foto: Stefan Frerichs / RheinWanderer.de

Odenwald: Blick auf Hemsbach an der Bergstraße

Markierungen des Burgensteigs BergstraßeDiese Wanderung führt auf dem Burgensteig Bergstraße von Hemsbach über den Hirschkopfturm und das Weschnitztal sowie die Wachenburg und die Burgruine Windeck nach Weinheim (etwa 16 km). Größte Attraktionen der waldreichen Etappe am Westrand des Odenwaldes sind der Aussichtsturm und die beiden Burgen. Zum Abschluss kann man noch Weinheim besichtigen. Weiterlesen

Burgensteig 5: Von Heppenheim nach Hemsbach

Auf dem Burgensteig Bergstraße über Laudenbach zum Rothschild-Schloss

Odenwald: Blick auf Heppenheim - Foto: Stefan Frerichs / RheinWanderer.de

Odenwald: Blick auf Heppenheim – Foto: Stefan Frerichs / RheinWanderer.de

Markierungen des Burgensteigs BergstraßeDiese Wanderung führt auf dem Burgensteig Bergstraße von Heppenheim über Laudenbach, den Steinernen Gaul und den Waldnerturm nach Hemsbach (etwa 17 km). Noch vor dem Start sollte man einen Bummel durch Heppenheim machen. Der Felsblock Steinerner Gaul im Odenwald wurde bereits 805 urkundlich erwähnt, der Waldnerturm kann kostenlos bestiegen werden. Weiterlesen

Burgensteig 4: Von Bensheim nach Heppenheim

Auf dem Burgensteig Bergstraße über den Hemsberg zur Starkenburg

Odenwald: Blick auf Bensheim - Foto: Stefan Frerichs / RheinWanderer.de

Odenwald: Blick auf Bensheim – Foto: Stefan Frerichs / RheinWanderer.de

Markierungen des Burgensteigs Bergstraße

Diese Wanderung führt auf dem Burgensteig Bergstraße von Bensheim über den Hemsberg mit dem Bismarckturm und die Starkenburg nach Heppenheim (etwa 13 km). Höhepunkte im doppelten Sinn sind der Aussichtsturm und die Starkenburg am Westrand des Odenwaldes. Zum Abschluss bleibt noch genügend Zeit, um Heppenheim zu besichtigen. Weiterlesen

Burgensteig 3: Von Zwingenberg nach Bensheim

Auf dem Burgensteig Bergstraße über Schloss Auerbach und das Fürstenlager zum Kirchberghäuschen

Odenwald: Blick von der Bergkirche auf die Altstadt von Zwingenberg - Foto: Stefan Frerichs / RheinWanderer.de

Odenwald: Blick auf die Altstadt von Zwingenberg

Markierungen des Burgensteigs BergstraßeDiese Wanderung führt auf dem Burgensteig Bergstraße von Zwingenberg über Schloss Auerbach, den Ort Auerbach und den Staatspark Fürstenlager nach Bensheim (etwa 12 km). Die Etappe ist bewusst kurz gehalten, damit man Zeit für die Sehenswürdigkeiten hat. Neben Start- und Zielort, sollte man unterwegs auch Schloss Auerbach und das Fürstenlager besichtigen. Weiterlesen

Burgensteig 2: Von Jugenheim nach Zwingenberg

Auf dem Burgensteig Bergstraße über Schloss Alsbach zum Schlösschen Zwingenberg

Odenwald: Blick auf Jugenheim mit Bergkirche - Foto: Stefan Frerichs / RheinWanderer.de

Odenwald: Blick auf Jugenheim mit der Bergkirche

Markierungen des Burgensteigs BergstraßeDiese Wanderung führt auf dem Burgensteig Bergstraße von Seeheim-Jugenheim über die Schlösser Heiligenberg und Alsbach nach Zwingenberg (etwa 11 km). Besonders sehenswert sind unterwegs Schloss Heiligenberg und die Burgruine von Schloss Alsbach am Westrand des Odenwaldes. Den krönenden Abschluss bildet die hübsche Altstadt von Zwingenberg. Weiterlesen

Burgensteig 1: Von Darmstadt nach Jugenheim

Auf dem Burgensteig Bergstraße über die Burgen Frankenstein und Tannenberg zum Schloss Heiligenberg

Odenwald: Blick über Darmstadt-Eberstadt auf Burg Frankenstein - Foto: Stefan Frerichs / RheinWanderer.de

Odenwald: Blick über Darmstadt-Eberstadt auf Burg Frankenstein

Markierungen des Burgensteigs BergstraßeDiese Wanderung führt auf dem Burgensteig Bergstraße von Damstadt-Eberstadt über die Burgen Frankenstein und Tannenberg sowie das Schloss Heiligenberg nach Seeheim-Jugenheim (etwa 16 km). Höhepunkte der abwechslungreichen Wanderung am Westrand des Odenwaldes sind die beiden Burgen und Schloss Heiligenberg. Weiterlesen

Neanderlandsteig 2: Von Monheim nach Schloss Garath

Auf dem Neanderlandsteig über Haus Bürgel zum Schloss Garath

Niederrhein: Blick vom Rheindeich auf Monheim - Foto: Stefan Frerichs / RheinWanderer.de

Niederrhein: Blick vom Rheindeich auf Monheim

Markierungen von Hauptwegen und Zuwegen des NeanderlandsteigsDiese Wanderung führt auf dem Neanderlandsteig von Monheim über Haus Bürgel zum Schloss im Düsseldorfer Stadtteil Garath (etwa 12 km). Zuerst wandert man am Rheinufer stromabwärts, danach durchquert man die Auenlandschaft der Urdenbacher Kämpe. Dort lohnt sich ein Besuch im Museum über die römischen Ursprünge von Haus Bürgel. Weiterlesen

Neanderlandsteig 1: Von Rheindorf nach Monheim

Auf dem Neanderlandsteig über Schloss Laach zum Monheimer Rheinbogen

Niederrhein: Blick auf den Ortskern von Leverkusen-Rheindorf - Foto: Stefan Frerichs / RheinWanderer.de

Niederrhein: Blick auf den Ortskern von Leverkusen-Rheindorf

Markierungen von Hauptwegen und Zuwegen des NeanderlandsteigsDiese Wanderung führt auf dem Neanderlandsteig vom Leverkusener Stadtteil Rheindorf über Stöckenbergsee und Hitdorfer See sowie Schloss Laach nach Monheim (etwa 17 km). Unterwegs passiert man zuerst mehrere Baggerseen und wandert dann durch den Monheimer Rheinbogen. Am Schluss kann man noch einen Bummel durch Monheim machen. Weiterlesen

Niederrhein: Rundweg durch den Monheimer Rheinbogen

Auf dem Neanderlandsteig durch Monheim und die Rheinaue

Niederrhein: Neanderlandsteig im Monheimer Rheinbogen - Foto: Stefan Frerichs / RheinWanderer.de

Niederrhein: Neanderlandsteig im Monheimer Rheinbogen

Markierungen von Hauptwegen und Zuwegen des NeanderlandsteigsDiese kurze Wanderung führt weitgehend auf dem Neanderlandsteig von Monheim über Gut Blee durch den Monheimer Rheinbogen (etwa 10 oder 13 km). Als Besonderheit führt dieser Rundweg durch die Auenlandschaft im Monheimer Rheinbogen. Vor allem die kürzere Variante ist auch für Kinder geeignet, Weiterlesen